Aktuelle und wissenswerte Presseberichte zu den Themen Bauen, Renovieren und Ökologie


Ökologie
Reportage Passivhaus
Vorstellung Passivhaus von Schmidt Hausbau

Ökologisch Bauen & Renovieren
Vorstellung eines Effizienzhauses von Schmidt Hausbau

Mikado online
Bericht über neue Deckenkonstruktion für die Terminalhalle Flughafen Kassel-Calden

Holzbauquote soll bundesweit auf
30% steigen

Für mehr Klimaschutz im Gebäudesektor könnte Holz die Lösung sein. Die Länder erhöhen daher jetzt den Druck auf die Ampel-Koalition, damit der Rohstoff stärker als bislang beim Wohnungsbau eingesetzt wird. Ein Bericht von Hagen Strauß, Parlamentskorrespondent, im Lauterbacher Anzeiger am 12.04.2023

Modellhaus in Neukirchen
"Eine bessere Alternative zum Holzbau gibt es nicht."

Unser Bauherr, der Gießener Professor und Vorsitzende der Holz-Clusterinitiative pro holzbau hessen, Achim Vogelsberg möchte mit seinem selbst geplanten Niedrig­energie­haus nicht nur sein eigenes Zuhause schaffen, sondern auch für die Vorteile des Baustoffs Holz werben.
Bericht der Schwälmer Allgemeinen vom 23.03.2021

Holzbau im Vogelsberg:
"In Holz denken und in Holz bauen“

Der Baustoff Holz bietet Architekten, Planern, Bauherrn und Unternehmen hervorragende Möglichkeiten, mit richtungsweisenden Planungs- und Baukonzepten zu überzeugen.
Bericht des Schlitzer Boten vom
06.03.2020

Zukunftsweisendes Projekt
In Grebenhains Ortskern entsteht die neue „Wohn- und Gesundheitsmitte“ mit Wohnungen, Arztpraxen, Bäckerei und Tagespflege


Lauterbach Panorama Vogelsberg
Neues Dach für die Dreifeldturnhalle in Lauterbach – Bericht über die Montage des tonnenschweren Dachs

Lauterbacher Anzeiger
Professor Stefan Winter von der TU München sieht im Holzbau die Bauweise der Zukunft – Bericht vom 22.02.2020 von Claudia Kempf

Aktion zum zweiten deutschen Klimaschutztag 2022 –
80 Kinder und jugendliche zu Gast bei Schmidt Hausbau

WENN VIELE KLEINE LEUTE, AN VIELEN KLEINEN ORTEN, VIELE KLEINE SCHRITTE TUN, KÖNNEN SIE DAS GESICHT DER WELT VERÄNDERN.


Über 80 Kinder und Jugendliche sowie deren Betreuer der Jugendfeuerwehren Maar, Heblos, Wallenrod, Frischborn, Dirlammen, Herbstein, Antrifttal und Angenrod waren unserer Einladung zum 2. Klimaschutztag gefolgt. Deutschlandweit wurde dieser bereits am 18. September 2022 begangen und war im vergangenen Jahr von den Holzbauverbänden Deutschland ins Leben gerufen worden. „Wir als Schmidt Hausbau wollen mit dem Klimaschutztag junge Menschen sensibilisieren und einladen, sich für den Klimaschutz zu engagieren und aktiv zu werden. Wir wollen zum Nachdenken anregen und gleichzeitig zeigen wie nachhaltiger Holzhausbau zum Klimaschutz beiträgt“, so Katrin Schmidt-Wagner von Schmidt Hausbau aus Maar.

Die Feuerwehren selbst sind in den letzten Jahren immer mehr bei ihrer Arbeit mit Klimaschäden konfrontiert. Sei es bei Starkregen und Überschwemmungen oder bei Waldbränden, wo ihr Einsatz immer mehr gefordert ist. Daher sollte ihr Nachwuchs in diesem Jahr zu den Gästen von Schmidt Hausbau gehören.

Wo sonst unter der Woche Wände, Decken und Dächer für Häuser gefertigt werden, war eine Klimaschutzralley mit sechs Stationen auf dem Betriebsgelände und in den Hallen aufgebaut. Beim Geschicklichkeitsspiel und dem Hindernislauf wurden Sportlichkeit und Teamfähigkeit auf die Probe gestellt. Bei der Betriebsführung gab es Info zum Entstehen eines Holzhauses und was Holzhausbau mit Klimaschutz verbindet. Danach wartete auf alle Teams ein Quiz, in dem sie die Infos vom Rundgang beantworten konnten. Höhepunkt war der Nistkastenbau. Jedes Kind bzw. Jugendlicher durfte seinen eigenen Nistkasten mit Unterstützung der Mitarbeiter von Schmidt Hausbau bauen und wurde dazu eingeladen im eigenen Garten, Artenschutz der Vögel zu unterstützen.

Am Ende wurden schließlich zwei Siegerteams aus Bambini- und Jungendfeuerwehren ermittelt. Der erste Preis bei den Bambinis ging an die Feuerwehr Wallenrod und bei der Jugendfeuerwehr durften sich die Jugendlichen aus Frischborn über ihren ersten Platz freuen. Beide Teams erhielten jeweils 100 € für ihre Gruppenkasse.

Aber keiner der Gruppen ging leer nach Hause. Jede Feuerwehr erhielt zur Erinnerung an diesen Tag einen Eichenbaum für ihr Dorf sowie jedes Kind seinen selbstgebauten Nistkasten mit einer Klimaschokolade.

Impressionen Klimaschutztag 2022

FERNSEH-INTERVIEW
EISBLOCKWETTE im
Hessischen Rundfunk

Kontakt

Kostenlose Beratung
Telefon: 06641 / 6446-0

Mein Bauvorhaben

Gerne führen wir Sie zu den Inhalten auf unserer Website, die am besten zu Ihrem Bauvorhaben passen.

Mein Bauvorhaben
0

Sie haben noch keine Elemente auf Ihrem Merkzettel.

Zum Merkzettel